
Ja, klar, am 17.03. ist St. Patrick's Day und eigentlich wäre heute irisch kochen angesagt. Doch das haben wir ja schon vor zwei Wochen zum "Tag des irischen Whiskeys" gemacht. Und Chris liebt es, Klassikern den Kopf zu verdrehen. Warum nicht also auch heute?
-
Suppe
Mulligatowny* Suppe mit Minze-Joghurt-Dip >> 6,9 €
vegetarisch: *Korma Suppe ... >> 5,9 €
Whisky: Kingsbarns 'Dream to Dram', 1st fill ex Bourbon & 1st fill STR Barrique matured, 46 % >> 4,1 € (0,8 € Pfand)
würzig, malzig, Banane, Honig, grasig, Menthol, würzig (Ingwer, Chili), Holznoten - Wer kennt sie nicht, die Suppe aus dem Silvester Klassiker 'Dinner for one'? Eigentlich ein indisches Gericht (tamilisch Feuerwasser), wurde es ab der viktorianischen Zeit zu einem Lieblingsgericht der Briten. Als Begleiter für den Kingsbarns ist die Suppe allerdings 'feuerreduziert' und kühlend auch der Dip, der zudem die Menthol/Grasnoten aufgreift.
-
Hauptgang
In Ingwer und Sojasauce mariniertes Schweinesteak*, Süßkartoffel-Erdnuss-Pü und Speckbohnen Röllchen >> 18,9 €
vegetarisch: *"Insel Bratling" mit Seetang, Kapern und Oliven, Pü ... Bohnen natürlich ohne Speck :-) >> 16,9 €
Whisky: Bunnahabhain (peated), 6y, 10/14-11/20, Fass Nr. 3814010525, 360 Fl., 54,8 %, Duncan Taylor 'Dimensions' >> 5,1 € (0,8 € Pfand)
Ach ja, Chris, getorfter Bunna und die Erdnüsse - das wäre schon eine Story für sich. Denn Chris findet in den getorftenn Bunnas ganz häufig diese Erdnussnote. dazu Torfrauch, maritime und medizinische Noten, Salz und Süße gleichzeitig - wow, gar nicht so viele Aromen und dennoch eine Geschmacksexplosion, die Chris dann auch in den verschiedenen Gangkomponenten wieder gibt. Da gibt's das klassische Schweinesteak doch mal ganz anders!
-
Dessert
Karotten-Haselnuss-Cranachan >> 5,9 €
Whisky : Speyside Distillery, 10y, 01/07-2017, American Oak / Sherry Finish, Fass Nr. 0119, 390 Fl., 46 %, Cooper's Choice >> 5,9 € (0,8 € Pfand)
malzig, weich, Sherry, Vanille, Demerera Zucker, Haselnuss, dabei aber auch leicht vegetabile Noten von Wurzelgemüse, etwas Rum ähnlich. Hier interpretiert Chris den Klassiker der schottischen Nachtische neu: mit Karotten statt Himbeeren, mit Haselnuss statt Haferflocken. Sanft und cremig bleibt der Cranachan auf jeden Fall.
Unser Essen ist bereits fertig gegart. Ihr müsst es zu Hause nur erwärmen.
Suppe: entweder vakuumiert, im heißen (nicht kochenden) Wasser ca. 20 Min. erwärmen oder aufschneiden, in einen Topf geben und langsam
erwärmen
Hauptgang: alle Teile vakuumiert, im heißen (nicht kochenden) Wasser ca. 30 Min. erwärmen
Dessert: einfach auslöffeln
BITTE BRINGT EINE EINKAUFSTASCHE mit.
Abholung:
Mi 15 - 19 Uhr
Die Bestellbestätigung erfolgt Dienstagabends.
[BESTELLUNG ] bitte bis Di 18.00 Uhr
Infos in Zeiten von Corona
Bitte denkt wie immer daran:
- 1,5 m Abstand beim Abholen im oder auch außerhalb des Ladens
- Handdesinfektion steht am Eingang bereit
- bitte Mund-/Nasenmaske
- Zahlung möglichst via EC
- zu Eurem/unserem Schutz haben wir bereits im November das Viromed Akut V 500+ im Einsatz [weitere Infos]
UND
Wir freuen uns über Werbung. Gerne bei geschlossenem Restaurant auch mal auf Google, facebook, Tripadvisor, nebenan.de etc :-) DANKE!

Umweltfreundliche Lieferung für DA
Umweltschonend liefert Euch LieferradDA Euer "Mittwoch-to-go" nach Hause. LieferradDA ist ein studentisches Projekt der Hochschule Darmstadt und der Frankfurt University of Applied
Sciences. [weitere Infos].
Liefergebiet
vorerst nur DA:
PLZ 64283, 64285, 64287, 64289, 64291, 64293, 64295, 64297
Wie / wann?
Gebt einfach bei Eurer Bestellung Eure Lieferadresse an.
LieferradDA liefert am Mi zwischen 16 und 20 Uhr . (Die Lieferung ist NUR MÖGLICH, wenn Ihr in diesem Zeitfenster an der Lieferradresse erreichbar seid.)
Kosten
Die Lieferung ist noch kostenlos. Natürlich freuen sich die Kuriere über ein Trinkgeld!
Bezahlung
Erfolgt per pdf an Eure Mailadresse.
Pfand
Leider ist es uns via Lieferservice nicht möglich, die Pfandfläschchen retournieren zu lassen.
Die Bestätigung erfolgt Dienstagabends.
Abholung Mi 15 - 19 Uhr
Kommentar schreiben