· 

"Mittwoch-to-go" am 9. Dezember

 

AUSVERKAUFT - Vielen Dank für Eure Bestellungen
Derzeit kommt kaum jemand von uns nach Schottland, obwohl es doch noch so einige Destillerien zu besuchen gäbe. Heute haben wir Euch drei Destillerien ausgesucht, die noch auf unserer "to go / to visit" Liste stehen. Auf Eurer auch?

  • Suppe
    Steckrüben-Thymian-Suppe mit Zitronenrelish >> 5,9 €
    Whisky: Mannochmore 12y, 27.04.07-10.02.20, Fass  6670/71, Hogshead, 43 %, Signatory Vintage  >> 3,5 € (0,8 € Pfand)
    Erster Stopp unserer Reise: Speyside, südlich von Elgin. Mannochmore, Arbeitstier für die Blendindustrie. Hier als Single Malt zeigt er sich in seiner reinen Form mit den Noten: zitronig, kräutrig, malzig. Ein klarer, 'sauberer' Brand mit feinen Noten.
  • Hauptgang
    Schweinelende in Zimtrahm, Liebstöckel-Lauch und Kartoffelgratin mit Mandeln und etwas Muscovado 
      >> 18,9 €
    vegetarisch: * Sellerie'schnitzel' ...  >> 16,9 €
    Whisky: Dalmunach 2016, 9 Monate Octave Finish, Fass 10825899,  104 Fl., 54,9 %, Octave Series, Duncan Taylor >> 4,4 € (0,8 € Pfand)
    Zweiter Stopp: Wir bleiben in der Speyside. Hier haben wir ein wenig gemogelt. Wir waren schon da. Allerdings bei der Vorgängerdestillerie Imperial. Diese, abgerissen und vollkommen neu gebaut heißt nun Dalmunach.
    gehaltvoll, weich, Kuchengewürze, süß, Karamell, später auch etwas pfeffrig und Lakritz, Liebstöckel, Minze und Mandeln

  • Dessert
    Apfel-Birnen-Tarte mit smoky Walnuts und Nelkencreme >> 5,9 €
    Whisky: Inchfad, 15.10.09-09/18, Bourbon Cask, Fass Nr. 5, 282 Fl., 54,5 %, Spirit & Cask Range >>  4,6 € (0,8 € Pfand)
    Das Ende unserer kleinen Reise führt zur Loch Lomond Distillery . Der Inchfad ist benannt nach der gleichnamigen Inseln auf dem Lake Lomond. Da winken Euch zum Schluss unserer Reise doch tatsächlich ein paar Torfnoten mit malzig-fruchtigen (Äpfel und Birnen) sowie nussige Aromen und  Gewürzen (Nelken). Super spannend in der Kombination mit dem Dessert.

Unser Essen ist bereits fertig gegart.  Ihr müsst es zu Hause nur erwärmen.

Suppe: entweder vakuumiert, im heißen (nicht kochenden) Wasser ca. 15 Min. erwärmen oder aufschneiden, in einen Topf geben und langsam erwärmen
Hauptgang: 
 vakuumiert, im heißen (nicht kochenden) Wasser ca. 20 Min. erwärmen // Gratin: Wer möchte, kann es nach dem vakuumierten Erwärmen zum Überbacken ca. 5 Min. in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen geben 

Dessert: entweder kalt oder - noch besser - 10 Min. in den auf 130 Grad vorgeheizten Backofen 

 

BITTE BRINGT EINE EINKAUFSTASCHE mit. 

Abholung:

Mi 15 - 20 Uhr  (Während des Lockdowns wieder längere Abholzeiten!)
Die Bestellbestätigung erfolgt Dienstagabends.

[BESTELLUNG ] bitte bis Di 18.00 Uhr

 

Infos in Zeiten von Corona :
Bitte denkt wie immer, dennoch jetzt wieder verstärkt dran:

  • Abholzeiten: 15 - 20 Uhr
  •  1,5 m Abstand beim  Abholen im oder auch außerhalb des Ladens
  • Handdesinfektion steht am Eingang bereit
  • bitte Mund-/Nasenmaske
  • Zahlung möglichst via EC 

UND
Macht gerne wieder Werbung. Vielleicht freuen sich ja Familie, Freunden, Nachbarn ebenfalls wieder auf ein  leckeres ToGo zu Hause. DANKE!

Umweltfreundliche Lieferung für DA 
Ihr könnt Euer "Mittwoch-to-go" Menü  auch nach Hause liefern lassen! Und das umweltschonend durch LieferradDA.  Wir freuen uns über die Kooperation mit LieferradDA. LieferradDA ist ein  studentisches Projekt der Hochschule Darmstadt und der Frankfurt University of Applied Sciences. [weitere Infos].

Liefergebiet
vorerst nur DA:
PLZ 64283, 64285, 64287, 64289, 64291, 64293, 64295, 64297

Wie / wann?
Gebt einfach bei Eurer Bestellung Eure Lieferadresse an.
LieferradDA liefert  am Mi zwischen 15 und 20 Uhr . (Die Lieferung ist NUR MÖGLICH, wenn Ihr in diesem Zeitfenster an der Lieferradresse erreichbar seid.)


Kosten
Die Lieferung ist in der Startphase kostenlos.  Natürlich freuen sich die Kuriere über ein Trinkgeld!

 

Bezahlung des "Mittwoch-to-go" Menüs
Wir stellen Eure Rechnung mit der angegebenen Lieferadresse  aus und senden sie per Mail zu (wenn abweichend von RG-Adresse, bitte bei Notizen angeben)

Pfand
Leider ist es uns via Lieferservice nicht möglich, die Pfandfläschchen retournieren zu lassen.

 

AUSVERKAUFT
Die Bestätigung erfolgt Dienstagabends.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Alex Stellwag (Donnerstag, 10 Dezember 2020 00:15)

    Vielen Dank, es war wie immer sehr lecker. Die Lende war ein Traum und Suppe und Tarte waren auch sehr lecker. Die Whiskies haben super gepasst, vor allem der zur Vorspeise.

  • #2

    Marion Pepper (Donnerstag, 10 Dezember 2020 11:25)

    Hi Ihr Lieben, wie schön, dass es Euch gefallen und vor allem geschmeckt hat. Ja, der Mannochmore hat in der Suppe einen schönen Partner gefunden. LG

Kontakt


MR. PEPPER‘S by WHISKYKOCH

Weinbergstraße 2

64285 Darmstadt
Laden/Restaurant: 06151 9696886
Büro: 06151 9927105
welcome@mrpeppers.de
willkommen@whiskykoch.de www.mrpeppers.de
www.whiskykoch.de

Öffnungszeiten


Restaurant

Mi - Sa: 18 - 23 Uhr

 

Laden

Mi - Fr: 16 - 18 Uhr
Sa: 11 - 16 Uhr
(und während Restaurant)

Bitte beachtet Sonderöffnungszeiten zu Feiertagen und Events

 

Betriebsferien
Sommer-Pause: 07.08. - 19.08.23
Weihnachts-Ruhe: 27.12.23 - 13.01.24

News & Events


Whiskykoch goes Restaurant:

Mr. Pepper's - Laden & Restaurant. weiterlesen 

oder auch hier in der Vorhang Auf, Seite 10 


Alles über unsere Events und Dinnerveranstaltungen, findet Ihr hier