Antworten / Answers Whisky Quiz

Schön, dass Ihr mitmacht. Wir hoffen, Ihr habt hiermit täglich ein wenig Spaß zu Hause, im Büro oder wo auch immer Ihr seid. Hier die Antworten:

Great that  you participating.  We hope you've got a little fun at home, in the office or whereever you are right now. Here are the answers:

Nr. 32

  • Worm Tubs sind die äktere Methode den Dampf zu kondensieren. Es waren, und sind in machen Destillerien immer noch, große Bottiche mit kaltem Wasser mit einer Rohrspirale aus Kupfer - the "worm". Die meisten Destillerien nutzen heute modernere sog. "Shell & Tube" Kondensatoren mit mehreren Kupferrohren in einer Hülle (Shell), ebenfalls aus Kupfer. Der Dampf des Brandes wird in der Hülle gesammelt, während kaltes Wasser durch die Rohre läuft und den Dampf zum Kondensieren bringt. 
    Worm Tubs werden noch bei diesen Destillerien genutzt: Edradour, Mortlach, Dalwhinnie, Benrinnes, Glen Elgin, wo die Worm Tubs dem Destillat eine dichte 'fleischige' Qualität geben.
  • Worm Tubs are the older method of condensing the distilled spirit. They were, and in some distilleries still are, large vats of cold water with a single, coiled copper tube, or ‘’worm’’. Most distilleries use the modern ‘’Shell & Tube’’ design, using multiple copper tubes in a  copper ‘’shell’’. The spirit vapour is collects in the ‘’shell’’ while cold water is fed through the tubes, thus cooling and condensing the distilled spirit. Worms are still in use at a number of distilleries; Edradour, Mortlach, Dalwhinnie, Benrinnes, and Glen Elgin for example, the Worm Tub giving the distillate a dense ‘’meaty’’ quality.

 

No. 31

  • Haggis, Tatties & Neeps natürlich, obwohl leider viel zu viele  Option Nr. 3 essen ...
  • Haggis, Tatties & Neeps, of course, although far too many people go for option nr. 3 ...

 

No. 30

  • gemälzte Gerste, Wasser, Hefe (lt. Festlegung der Scotch Whisky Association)
  • Malted barley, Water, Yeast; as set down by the Scotch Whisky Association.

 

No. 29

  • Lowlands
    Die Cameronbrdige Grain Distillery  hat eine Kapazität von 95 Mio. Liter pro Jahr in der Grain Whisky Produktion und weitere 42 Mio. Liter neutralen Brand für Gin, Vodka etc.
  • Lowlands:
    Cameronbridge Grain Distillery has a capacity of 95M litres p.a. of Grain Whisky with a further 42M litres Neutral Grain Spirit, for Gin, Vodka etc.

 

No. 28

  • Eastbourne
    Whiskykoch Chris Pepper wurde von 1982-1984 am Eastbourne College of Further Education zum Koch ausgebildet.
  • Eastbourne
    Whiskychef Chris Pepper was trained as a chef from 1982-1984 at Easbourne College of Further Education.

 

No. 27 - 28.04.20

1916

  • 1915 trat das Gesetz über unreife Spirituosen "The Immature Spirits Act" in Kraft, das vorsah, dass Malz oder Getreidegeist mindestens ZWEI Jahre in Eichenfässern reifen müssen, um als Whisky verkauft zu werden. Dies wurde 1916 auf DREI Jahre erhöht.
  • In 1915 the ‘’Immature Spirits Act’’ came into force, stipulating that Malt or Grain Spirit must mature for at least TWO years in oak casks in order to be sold as ‘’Whisky’’. This was increased to THREE years in 1916.

No. 26 - 26.04.20

  • mindestens Drei Jahre in Eichenfässern mit nicht mehr als 650 Liter Fassungsvermögen
  • minimum of three years  in oak casks of no more than 650 litres capacity

No. 25 - 24.04.20
Cambus O’May, Larig Gruh & Lochnagar sind alles Namen von ...
Cambus O’May, Larig Gruh & Lochnagar are all names of ...

  • Käsesorten
    Es sind alle junge, recht krümelige weiße Käsesorten  ähnlich einem Wensleydale, gemacht von der Reid Familie, einer Käsere in Ballater in den Schottischen Highlands.
  • Cheese.
    They are all types of young, crumbly white cheese similar to Wensleydale, produced by the Reid Family, cheesemakers from Ballater in the Scottish Highlands.

No. 24 - 19.04.20

  • Marion & Chris öffneten zuerst ihre Tore am 17. November 2007 als Whiskyfachgeschäft und  nach einem Umbau am 17. Januar 2018 als (Whisky) Restaurant. Das Whiskyfachgeschäft hat dort weiterhin sein zu Hause.
    Wir freuen uns auf Euren Besuch - jetzt wieder offen!
  • Marion & Chris first opened their gates on November 17, 2007 as the specialist whisky shop  "Whiskykoch" and on January 17, 2018 as a (whisky) restaurant. The specialist whisky shop is still there, too. Come and visit - we are open again!

 

No. 23 - 18.04.20

  • Starlaw ist eine Lowland Grain Destillerie in bathgate, West Lothian. 2008 gebaut und 2010 eröffnet gehört sie zu dem Französischen Getränkekonzern La Martiniquaise. Diese besitzen z. B. auch die Speyside Malzdestillerie Glen  Moray und produzieren die Blends Lable 5 und Sir Edward's.
  • Starlaw is a Lowland grain distillery in Bathgate, West Lothian. It was built in 2008 and opened in 2010 by the French drinks company La Martiniquaise. They are also the owners of Glen Moray malt whisky distillery in Speyside, and producers of blended whiskies such as Lable 5 and Sir Edward’s.

 

No.  22 - 17.04.20
Und - habt Ihr die Größen bekannt?

  • “Octave” = 50 ltr.
    “Barrel” = 190  – 200 ltr.
    “Hogshead” = 250 ltr.

No. 21 - 16.04.20

  • Strathisla
    1786 wurde die Destillerie unter dem namen Milltown gebaut. Sie behielt den Namen bis 1820. Fü eine Kurze Zeit bis 1830 hieß sie Milton und ab dann bis jetzt Strathisla. 
  • Strathisla 
    Built in 1786 under the name Milltown until 1820, and then for a short time, up to 1830, as Milton. From this time on it has remained as Strathisla.

No. 20 - 14.04.20

  • korrekt ist "C": Deutschland
     1770 kam der junge Johannes Jakob Böhm mit seiner deutschen Familie ins gelobte Land und versuchte sein Farmerglück in Maryland. Sein Ur-ur-Enkel James "Jim" Beam baute nach der Prohibition  in Clermont, Kentucky,  die Destillerie neu auf.
  • correct is "C": Germany.
    In 1770 the young Johannes Jakob Böhm came to the promised land with his German family and tried his luck in farming in Maryland. After the prohibition his  great-grandson James "Jim" Beam  built the distillery in Clormont, Kentucky.

No. 19 - 13.04.20

  • korrekt ist "B":  0 Flaschen
    Gemeine Frage, sorry! Whiskykoch Chris fügt dem Essen nie Whisky hinzu.  Kochen ZUM Whisky, nicht mit Whisky macht ihm mehr Spaß und spiegelt die Whisky-Aromen auf dem Teller.
  • correct is "B": 0 bottles
    Cheeky question, sorry . As we know Whiskykoch Chris  never uses whisky in the food he prepares for the restaurant or event dinners. Chris cooks accompanying the whiskies not with whisky. He enjoys it  far more to mirror the whisky aromas on the plate than putting them in the dish.

No. 18 - 12.04.20

  • Alle genannten Destillerien wurden wiedergeboren, manche nach  kurzer Zeit der Schließung, manche nach sehr langer Zeit. So war z. B. Benriach in einem 65 Jahre währenden Dornröschenschlaf von 1900 - 1965.
  • All named distilleries were reborn, some after a short period of closure some after a very long one. Benriach, for example, was  a 'sleeping beauty' for 65 years from 1900 - 1965.

No. 17 - 11.04.20

  • Eine Saladin Box ist ein  Apparat, der für das Mälzen genutzt wird bzw. wurde, eine Art langes "Beton-Hochbett", in dem die Gerste  keimt und mechanisch gewendet wird. Entwickelt von dem Franzosen Charles Saladin wurde sie bei Tamdhu, Dailuaine und Glen Ord eingesetzt.  Sie war einerseits eine Arbeitserleichterung,  jedoch nie so erfolgreich, dass  sie sich durchsetzte. Die Destillerien kaufen ihr Malz ganz oder zumindest in Teilen von Großmälzereien. 
  • A Saladin Box is a device that was used for malting, a type of  concret coffin in which barley germanated while mechanically turned be rakes. It was developed by the Frenchman Charles Saladin. Tamdhu, Dailuaine and Glen Ord used this technology. On the one hand, it made work easier, but never so successful that it prevailed. Distilleries now by their malt mainly from industrial maltings.

No. 16 - 10.04.20

  • Obwohl wahrscheinlich die meisten sagen würden Land's End in Cornwall, ist der westlichste Punkt des Britischen Festlandes Ardnamurchan Point (mit der Ardnamurchan Distillery).
  • Although most people would probably say Land’s End in Cornwall, the most westerly point of mainland G. B. ist Ardnamurchan Point (with Ardnamurchan Distillery).

No. 15 - 09.04.20

  • Pittyvaich
    Die ganze Destillerie wurde zerstört.
    Obwohl Convalmore und Parkmore  nicht mehr destillieren sind deren Gebäude noch intakt.
  • Pittyvaich
    The entire distillery has been demolished.
    Convalmore & Parkmore, although no longer distilling still have the main buildings intact. 

No. 14 - 08.04.20

  • geräucherter Hering (besonders gut zum Frühstück :-)
  • smoked herring  (Particularly  good for breakfast :-)

 

No. 13 - 07.04.20

  • A: 38 Destillerien schlossen zwischen 1920 und 1930
    Die schwere Wirtschaftskriese und Prohibition in den USA forderten ihr Tribut von der Schottischen als auch Irischen Whisky Produktion.
  • A: 38 distilleries closed between 1920 and 1930
    The Great Depression and Prohibition in the U.S. took a heavy toll on Scottish, as well as Irish distilling capacity.

No. 12 - JOKER - 06.04.20

  • Die richtige Antwort ist: 1020 Stück
    Es waren anfänglich 70 FoLs (Friends of Laphroaig) geplant – dann schnellten die Anmeldezahlen hoch und die Destillerie fragte zaghaft: Könnt Ihr auch für 170 Gäste Canapés machen? Yes, we can!  So waren es all in all: 170 x 6 Whiskys/Canapés = 1020 St.
    Das war ein Einsatz in der Destillerieküche von 11 am bis 11 pm. Wir waren absolut aus-ge-canapéd 😉
    Wir werden die/den Gewinner/in per Mail informieren.
  • At first plans were for 70 FoLs  (Friends of Laphroaig) – that quickly went up and we were gently asked: Could you also cater for 170 guests. Yes we can! That makes: 170 guests x 6 Whiskys/Canapés = 1020 pc.
    We were on our toes in the distillery kitchen from 11 am to 11 pm and be then absolutely canapéd out 😉
    We shall inform the winner of the JOKER question via mail.
No. 11 - 05.04.20
  • Schwer zu raten - wir wissen's :-)
    Chris machte am So, 24. Mai 2015  das Catering für das „Friends of Laphroaig“ Abendevent während des Feis Ile, dem Festival of Malt and Musik, und kreierte sieben verschiedene Canapés abgestimmt auf sieben verschiedene Laphroaig Abfüllungen. Dies waren:
    • Mature Cheddar und Apfel Cracker mit Kapern und Zitrone zum Laphroaig 10y
    • Geräucherter Lachs, Fenchel und Thymian Wrap zum Laphroaig Quarter Cask
    • Krabben, Backpflaume und Bacon auf Haferkeks zum  Laphroaig Triple Wood
    • Birne, Schinken und Pistazien Baguette zum Laphroaig PX Cask
    • Pastrami auf Roggenbrot mit eingelegten Walnüssen und Feta Käse zum Laphroaig 18y
    • Erbsen-Minz-Humus mit Meeresfrüchten auf Baguette zum Laphroaig “Cairdeas 200 anniversary”
      UNBEDINGT NACHMACHEN EMPFOHLEN :-)
  • Difficult to guess - we know:
    On Sun, May 24, 2015  Chris did the catering  for the "Friends of Laphroaig" evening event during the Feis Ile, Festival of Malt and Music and created seven different canapes accompanying seven Laphroaig bottlings. This was:
    • Mature Cheddar and Apple Cracker with Capers and Lemon to go with Laphroaig 10y
    • Smoked Salmon, Fennel and Thyme Wrap to go with the Laphraoig Quarter Cask
    • Crab, Prune and Bacon Oatcake to go with the Laphroaig Triple Wood
    • Pear, smoked Ham and Pistacchio Baguette to go with the Laphroaig PX Cask;
      Pastrami on Rye with pickled Walnuts and Feta Cheese to go with the Laphroaig 18y
    • Pea and Mint Humus with Seafood piled on Baguette to go with the Laphroaig “Cairdeas 200 anniversary”)
      DEFINATELY RECOMMENDED ! 

 No. 10 - 04.04.20

  • alle drei Destillerien sind gehören zur Region Highlands und sind an der Küste gelegen
  • all three distilleries belong to the region Highlands and are situated at the coast

No. 9 - 03.04.20

  • Je nachdem, wo ein Lagerhaus liegt, abhängig von der Umgebungstemperatur, verliert ein Fass mehr oder weniger Flüssigkeit pro Jahr. In Schottland sind das ca. 2 %, in Bangalore ca. 15 %.
  • Depending on where a warehouse is situated and the temperature there, a cask looses more or less liquid per year. This loss is about 2 % in Scotland and in Bangalore about 15 %.

No. 8 - 02.04.20

  • Na, was denkt Ihr? Alle drei Behauptungen sind RICHTIG!
    (Übrigens: Am 23.04. werden wir ein Dinner mit Alex Bruce haben. Verfolgt unsere Internetseite!)
    And, what did you think? All three statements are CORRECT!
    (By the way: We will be hosting a Dinner together with Alex Bruce. Keep an eye on our website!)

No. 7 - 31.03.20

  • Charles MacLean ist sowohl im Film als im echten Leben DER Whiskyexperte. Er sollte eigentlich nur die Filmcrew beraten bezüglich der im Film vorkommenden Auktion, bat die Crew mit in eine Auktion an der er für einen Kunden dabei war und schwuppdiwupp, bat ihn das Filmteam „live und in Farbe“ mitzuspielen. Kein Wunder – Charlie kommt so authentisch rüber.
    (By the way: Wir haben zwei jährliche Dinner mit Charles MacLean. Eins in Essen begleitend zur Whiskymesse Aquavitae sowie eins im April vor der Limburger Whiskymesse bei uns in Darmstadt.)
  • Charles MacLean is THE whisky expert – in the film and in real life. He was originally meant to just advice with regards to an auction scene. To get a better impression he asked the film crew to attend a live auction he was involved in for a customer and, hey presto!, he was asked to take over the expert role in the film. Not surprising, really, Charlie comes across ever so authentically.
    (By the way: We’ve got two dinners per year with Charles, one taking place in Essen prior to the whisky fair “Aquavitae” and one prior to the Limburg Whiskyfair at our own premises in Darmstadt.)

No. 6 - 30.03.20

  • Außenanlagen bei der ersten Besichtigung: Glengoyne, die Führung selbst:  Deanston, die Auktion und Außenszene davor: Balblair
  • Outside location first distillery visit: Glengoyne, the guided tour: Deanston, outside scene pre auction and the auction itself: Balblair 

No. 5 - 29.03.20

  • C: Während der Reifung verdunstet nach und nach Whisky durch das Fass. In Schottland sind das ungefähr 2 % pro Jahr, der sogenannte „Anteil der Engel“.
  • C: During maturation whisky gradually evaporates through the cask. In Scotland this is approximate 2% a year, the so called “Angels Share”.

  28.03.20

  • Sorry ... hatten einen Tag frei (Geburstag :-) / Sorry ... had a day of (birthday :-)

No. 4 - 27.03.20

  • Unwahr: Chris kocht nicht mit sondern ZUM Whisky und übersetzt dabei die Aromen der Whiskys auf dem Teller.
    Zaumpfahl, Zaunpfahl ... probiert die Kombinationen unbedingt, sobald wir - hoffentlich bald - wieder geöffnet haben. [Speisekarte].
  • False: Chris doesn’t cook with whisky but accompanying the whisky. The aromas are ‘translated’ onto the plate.
    Hint, hint ... definately try it when we - hopefully soon - are open again [menu]

No. 3 - 26.03.20

  • 1494 wurde Whisky zum ersten Mal nachweislich in den Aufzeichnungen der Schatzkammern des schottischen Königs James IV erwähnt, als er eine große Menge Malz an den Mönch John Cor gab, um Aquavitae (Whisky) herzustellen.
  • 1494 as evident by a record in the Exchequer Rolls where King James IV of Scotland granted a large amount of malt “to Friar John Cor, by order of the king, to make aquavitae (whisky).”

No. 2 - 25.03.20

  • unwahr: Single Malt kommt zwar von einer Destillerie, aber nicht (unbedingt) aus einem Fass.
  • false: Single Malt comes from one distillery but not (necessarily) out of one cask

No. 1 -24.03.20:

  • Slàinte Mhath ist Gälisch für “gute Gesundheit“ und wird übertragen genutzt für „Prost“.
  • Sláinte Mhath is Gaelic and means “good health”. It is used as “cheers” when raising a glass of whisky.

GUTE GESUNDHEIT - das  wünschen wir Euch allen am Meisten.
GOOD HEALTH - that is what we wish you most.

Kontakt


MR. PEPPER‘S by WHISKYKOCH

Weinbergstraße 2

64285 Darmstadt
Laden/Restaurant: 06151 9696886
Büro: 06151 9927105
welcome@mrpeppers.de
willkommen@whiskykoch.de www.mrpeppers.de
www.whiskykoch.de

Öffnungszeiten


Restaurant

Mi - Sa: 18 - 23 Uhr

 

Laden

Mi - Fr: 16 - 18 Uhr
Sa: 11 - 16 Uhr
(und während Restaurant)

Bitte beachtet Sonderöffnungszeiten zu Feiertagen und Events

 

Betriebsruhe
Weihnachts-Ruhe:
27.12.23 - 13.01.24

News & Events


Whiskykoch goes Restaurant:

Mr. Pepper's - Laden & Restaurant. weiterlesen 

oder auch hier in der Vorhang Auf, Seite 10 


Alles über unsere Events und Dinnerveranstaltungen, findet Ihr hier